Juli – Oktober 2019 – Das Dach der historischen Pfarrscheune Wolkenburg konnte mit Hilfe von LEADER-Mitteln saniert werden.
Kirchenputz
Unsere Kirchen benötigen eine gründliche Reinigung. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung zum Kirchenputz am:
Samstag, 20. März 2021 – 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr in der Stadtkirche Penig
Samstag, 27. März 2021 ab 9:00 Uhr in der Neuen Kirche Wolkenburg
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung
Geänderter Termin Jubelkonfirmation 2021 in Penig
Die Corona-Pandemie veranlasst uns die Jubelkonfirmation in Penig noch einmal zu verschieben. Statt am Palmsonntag feiern wir am Pfingstsonntag, 23. Mai 2021, um 10:00 Uhr die Jubelkonfirmation in der Peniger Stadtkirche.
Die Jahrgänge aus dem letzten Jahr sind ebenfalls ganz herzlich eingeladen in diesem Jahr an der Jubelkonfirmation teilzunehmen. Für die Anmeldung nutzen Sie gern das hier eingestellte Formular oder kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch.
Hier kommen Sie zum Anmeldeformular
Unsere Telefonnummer und E-Mail-Adresse finden sie hier.
Jubelkonfirmation für die Kirchgemeinde Wolkenburg-Kaufungen
Am Sonntag, den 16.05.2021 um 10:00 Uhr wollen wir in der Neuen Kirche Wolkenburg den Gottesdienst zur Jubelkonfirmation feiern. Anmeldungen zur Jubelkonfirmation bitte bis 25. April 2021 mit dem beiliegenden Anmeldeformular an das Pfarramt Wolkenburg.
Da auf Grund von Corona die Jubelkonfirmation 2020 ausgefallen ist, laden wir recht herzlich auch alle Jubilare aus 2020 ein. Die schon zugesandten Anmeldungen für 2020 bleiben bestehen.
Reinigung Kirche Wolkenburg
Wir suchen dringend für die Neue Kirche in Wolkenburg Helfer, die uns einmal im Monat bei der Reinigung der Neuen Kirche Wolkenburg unterstützen können. Bitte melden Sie sich im Pfarramt, Tel.: 5344.
Der Gemeindebrief Dez – Jan 2020/21
wird, wie schon zu Ostern, kostenlos an alle kirchlichen Haushalte verteilt. Wir wollen Sie umfassend über unser Gemeindeleben informieren. Viele von Ihnen werden sich fragen, wie wir in diesem Jahr die Weihnachtsgottesdienste feiern werden. Alle notwendigen Informationen erhalten Sie in diesem Heft.
In der Mitte des Gemeindebriefes finden Sie diesmal einen Überweisungsträger. Wir freuen uns, wenn Sie die Arbeit unserer Gemeinde mit einer Spende unterstützen. Selbstverständlich stellen wir Ihnen auch gern eine Spendenquittung aus.
Kirchenvorstand Penig-Wolkenburg-Kaufungen
Ergebnis der Kirchenvorstandswahl am 20. September 2020
Konfirmation
Start mit neuem Kurs in die Konfirmandenzeit ab September 2020.
Auch in unserer Kirchgemeinde startet zum neuen Schuljahr wieder ein Konfikurs für Jugendliche ab dem 7. Schuljahr bzw. ab dem 12 Lebensjahr.
Im Kurs geht es um Fragen des Lebens und des christlichen Glaubens.
Die Teilnahme ermöglicht die Feier von Konfirmation oder Taufe im Frühjahr 2022.
Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarramt, Pfarrberg 6, Tel. 80444 oder direkt bei Pfarrer Bilz, Tel: 83985.
Am Donnerstag, 03. September 2020 findet zum Start ein Elternabend im Kirchgemeindehaus, Pfarrberg 4, gemeinsam mit den Jugendlichen statt, bei dem Sie sich auch unverbindlich informieren können.
03.06.2020 – Was ist ab 6. Juni wieder möglich – MDR Sachsen
15.05.2020 – Was ist ab 15. Mai wieder möglich – MDR Sachsen
15.05.2020 – Änderungen ab 15.05.2020, Landeskirche Sachsen
05.05.2020 – Pandemie-Maßnahmen der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens II (Hygiene-Schutzkonzept II) für die Feier von Gottesdiensten
30.04.2020 – Corona-Schutz-Verordnung ab 4. Mai 2020
25.04.2020 – Einführung von Landesbischof Tobias Bilz
19.04.2020 – Andacht zum 1. Sonntag nach Ostern – Quasimodogeniti
12.04.2020 – Andacht zum Ostersonntag
11.04.2020 – Osterbrief des Landesbischofs
09.04.2020 – Karwoche und Ostern
12.04.2020 – Familiengottesdienst Ostersonntag
05.04.2020 – Andacht zum Sonntag Palmarum
28.03.2020 – Andacht zum Sonntag Judika
28.032020 – Gebete zum Mitdenken und mitbeten
21.03.2020 – neue Angebote der Kirchgemeinde Limbach-Kändler
20.03.2020 – Pressemitteilung der Landeskirche Sachsen
19.03.2020 – Informationen des Kirchenvorstandes
12.03.2020 – Brief vom Landesbischof zum Umgang mit Corona